Ich glaube, daß es Dinge gibt, die wir (noch?) nicht erklären können. Man kann die durchaus erstmal als übernatürlich bezeichnen.
Forum - An Hexerei glauben
Da braucht es keine Studie, es genügt, sich mit Agnostizismus auseinander zu setzen:
Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens, Verstehens und Begreifens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird nicht bestritten. Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott und die Ablehnung von Gott möglich sind, selbst wenn die Gewissheit seiner Existenz oder Inexistenz fehlt. Ebenso ist die Auffassung, wonach atheistische Thesen wahrscheinlicher sind als theistische, mit dem Agnostizismus vereinbar. Die Frage „Gibt es einen Gott?“ beantworten Agnostiker nicht mit „Ja“ oder „Nein“, sondern mit „Ich weiß es nicht“, „Es ist nicht geklärt“, „Es ist nicht beantwortbar“ bzw. „Ich kann es nicht wissen (können)“ oder ähnlichem.
aus Wikipedia - weil es ja wieder "IN" ist, zu kopieren
Im Märchen können Hexen auf einem Besen fliegen, Kinder verwünschen und einen Schadenzauber sprechen. Aber auch in der Realität hält sich der Glaube an übernatürliche Kräfte hartnäckiger als gedacht. Wie eine neue Studie zeigt, glaubt selbst in westlichen Ländern wie Österreich 13% an Hexerei, in manchen Weltgegenden sind es bis zu 90 Prozent.
Ein interessanter Bericht, nachzulesen bei science.orf
Glaubt ihr an Hexerei oder ähnliche übernatürliche Kräfte?