Für was werden all diese vielen Daten benötigt? Bin ja gespannt, ob das auch einen Nutzen für uns bringt.
Forum - Änderung beim „Pickerl“ macht Autofahrer gläsern
Katerchen
Das ist doch gut, wenn alle Daten erfasst werden. Wenn du besoffen Auto fährst und nicht mehr wissen tust wo du es abgestellt hast, brauchst du dann nur eine Anfrage stellen. Die sagen dir dann, wo du am Vortag überall warst. 😂
Bierbube
Ich glaube da geht es eher um Daten das bestimmte Marken Motoren mit falschen Verbrauchsdaten auf die Strasse schicken und um im Vorfeld Klagen abzuwähren macht das schon Sinn aber was ist jetzt mit den E-Autos ?
snakeeleven
ich sehe keinen Vorteil für uns
MaryLou
Mir ist es egal, bei den vielen Daten die wir schon freiwillig preisgeben. Man kann eh nichts dagegen tun.
Doch, Auto abmelden! Das ist wahrscheinlich der Sinn dahinter.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3192716/
Mit Februar gelten beim Pickerl, also bei der technischen Autoüberprüfung, Neuerungen, die die Konsumentensicherheit erhöhen sollen. Das wird vom ÖAMTC gelobt, eine andere Neuerung ruft allerdings Datenschutzbedenken hervor.
Bereits bei der Einführung des Systems gab es Datenschutzbedenken, die es jetzt auch bei einer Neuerung des Systems gibt, die ab Mai gelten soll. Denn dann werden bei der §57a Überprüfung bei allen Autos mit Erstzulassung ab Jahresbeginn 2021 alle Fahrleistungen, Verbrauchsdaten inklusive Fahrzeug-Identifizierung an eine zentrale Datenbank im Verkehrsministerium weitergeleitet.
Alle brauchen immer mehr Daten von uns.
Meist gibt es auch irgendwelche Vorteile, aber oft wird da nicht im Sinne des Verbrauchers gehandelt.