Das sich etwas ändern wird, zeigt auch diese Regelung. Gerade beim "letzten Gang" ist es vielen Menschen wichtig, Beistand von der Kirche zu bekommen - auf diesen Weg ist das möglich.Finde ich nicht nur für die Sterbenden wichtig sondern auch für die Angehörigen.
Vieles ist jetzt in der katholischen Kirche anders.
Generalvikar Hubert Lenz, Vorarlberg, hat letzte Woche einen Sterbesegen per Telefon gegeben. „Die Angehörigen sitzen ums Bett und schalten auf laut und dann beten wir gemeinsam und helfen so den Angehörigen, gut Abschied nehmen zu können“, beschreibt Lenz eine ganz besondere Art der Gratwanderung.
Oder die Kirche wird zum Studio umfunktioniert: Auf der einen Seite Technik, Beleuchtung und Kamera und auf der anderen Seite der Altar. Da prallen zwei ganz verschiedene Seiten aufeinander.
Ich glaube, auch die kathl. Kirche wird (hoffentlich) etwas verändert aus der Krise hervorgehen. Oder bin ich da zu optimistisch?