Forum - Angestellte und Beamte bei Behörden

 
alpenkoch

  • macht ihr da eher gute Erfahrungen?

Sinngemäß habe ich da, wenn etwas negativ beschieden wurde, oder die Bearbeitung sehr lange dauerte, gehört

das ist Ermessenssache des Sachbearbeiters

was bei der Grundbuch Eintragung BGBaden echt wesentlich schneller ging als "normal". Da spiele ein Vitamin eine Rolle (◠‿◕)

Antrag bei der niederösterreichischen Krankenkasse musste mehrmals von Mutti nachgehakt werden

Beatus

Beamte und Angestellte bei Gemeinden oder Behörden glauben manchmal tatsächlich wird müssten sie extra füttern um zu unserem Recht zu kommen. Sie vergessen, daß wir sie durch unsere Steuern bezahlen und genau das sollte man zum Ausdruck bringen.

xblue

ich habe negative (meist Frauen) und positive Erfahrungen (meist Männer )

moga67

Speziell das Finanzamt ist eine Katastrophe. Man kann ewig anrufen bis wer abhebt, dann ist man in einen anderen Bundesland. Man wird weiterverbunden, fliegt aus der Leitung. Kundenberatung gibt es nur mehr auf Termin. Kurze Nachfragen unmöglich. Postkasten steht vor der Tür, da darf man seine Sachen einwerfen,  ist aber nie angekommen, nach 2 Monaten das gleiche Prozedere nochmals!
Kenne nun einige Leute, die mit Familienbeihilfe, Rückzahlung nach einen Sterbefall, Familienbeihilfe, Probleme haben und es sind jeweils verschiedene Finanzämter.

hobbykoch

Beim Finanzamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Erreichbarkeit - zumindest seit Corona - sehr schlecht ist und dass Bearbeitungen extrem lange dauern. Wenn ich jemanden erreiche, ist die Kommunikation aber immer sehr höflich und freundlich.

Bei der PVA bin ich leider auf Unfreundlichkeit und Inkompetenz gestoßen.

 

MaryLou

Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück!

Ich habe noch nie auf einem Amt oder einer anderen öffentlichen Istitution Schwierigkeiten gehabt, oder bin "benachteiligt" worden.

Im Gegenteil, ich wurde immer bestens beraten und auch behandelt. Woran das wohl liegt? Ich weiß es nicht. Vielleicht einfach nur Glück gehabt, oder eine positive Energie!

Billie-Blue

Ich kann dem nur zustimmen, dass es darauf ankommt, wie man sich den Amtspersonen gegenüber verhält. Ich habe durchwegs positive Erfahrungen, sei es am Telefon oder im direkten Kontakt. Mir tun die Beamten oft leid, weil sie es mit Querulanten zu tun haben, die sich ständig  beschweren und  glauben, sie können mit den Leuten dort umspringen, wie es ihnen beliebt. Darf man sich dann nicht wundern, wenn es unfreundlich zurück kommt.

Der Stress in diesen Jobs ist nicht zu unterschätzen. Weiß von Betroffenen, die oft stundenlang nicht einmal zum WC können, wenn Parteienverkehr ist.

Wenn Bearbeitungen lange dauern, dann ist das auch  auf Personalmangel zurückzuführen.

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 31.01.2022 um 08:53 Uhr

Limone

Daskommt immer darauf an, manchmal ist eine Person nicht gut aufgelegt, dann dauert es länger und ein anderes mal geht es vielleicht bei dieser Person relativ schnell und freundlich zu. Wie es überall so ist.

snakeeleven

Ich persönlich habe noch bei keiner Behörde negative Erfahrungen gemacht. Weder am Finanzamt, bei der PVA, bei veschiedenen Stellen bei der Bez.- Hauptmannschaft- überall waren sie sehr freundlich und hilsbereit.

moga67

hobbykoch - dass wer unhöflich gewesen wäre, habe ich auch nicht behauptet aber es wirkt einfach unkompetent, wenn man ständig weiterverbunden wird und dann immer wieder rausfliegt aus der Leitung.
Ein weiteres Beispiel: Bestimmte Papiere werden angefordert  und beim nächsten Termin wird gesagt, das fehlt, obwohl nicht auf der Anforderungsliste. Die 85 jährige Dame, hat schlussendlich aufgeben, das ihr zustehende Geld rückzufordern, das ihr nach dem Ableben des Mannes eigentlich zusteht. 
Sorry  -  und Zeit aufs WC gehen hat am Amt jeder, übrigens auch auf Kaffee!

  • 1
  • 2