Im Zuge einer großangelegten Umfrage für den YEP-Jugendbericht wurde mit über 1.100 Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren aus allen Bundesländern das Thema Wirtschafts- und Finanzbildung in Österreichs Schulen diskutiert.
Als Experten ihrer Lebensrealität haben die Jugendlichen in qualitativen Workshops und in einer quantitativen Befragung mitgeteilt, was sie unter Life Skills verstehen, warum sie das Thema Wirtschaft interessant bzw. nicht interessant finden und wie sie darüber lernen wollen.
Jugendliche verbinden ein gutes Leben mit Sicherheit in den Lebensbereichen Gesundheit, Finanzielles und Soziales.
Im Bereich der finanziellen Sicherheit wird vor allem das Erfüllen von Grundbedürfnissen genannt, wie zum Beispiel ein "Dach über dem Kopf", Nahrung, Mobilität, aber auch die Voraussetzungen zum Erreichen dieser finanziellen Sicherheit, wie zum Beispiel "einen sicheren Job haben" oder "faire Löhne". Bei der Sicherheit im Bereich Soziales stehen die Familie und der Freundeskreis an erster Stelle, aber auch generell soziale Kontakte sind für Jugendliche sehr wichtig für ein "gutes Leben".
Im Zuge einer großangelegten Umfrage für den YEP-Jugendbericht wurde mit über 1.100 Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren aus allen Bundesländern das Thema Wirtschafts- und Finanzbildung in Österreichs Schulen diskutiert.
Als Experten ihrer Lebensrealität haben die Jugendlichen in qualitativen Workshops und in einer quantitativen Befragung mitgeteilt, was sie unter Life Skills verstehen, warum sie das Thema Wirtschaft interessant bzw. nicht interessant finden und wie sie darüber lernen wollen.
Jugendliche verbinden ein gutes Leben mit Sicherheit in den Lebensbereichen Gesundheit, Finanzielles und Soziales.
Im Bereich der finanziellen Sicherheit wird vor allem das Erfüllen von Grundbedürfnissen genannt, wie zum Beispiel ein "Dach über dem Kopf", Nahrung, Mobilität, aber auch die Voraussetzungen zum Erreichen dieser finanziellen Sicherheit, wie zum Beispiel "einen sicheren Job haben" oder "faire Löhne". Bei der Sicherheit im Bereich Soziales stehen die Familie und der Freundeskreis an erster Stelle, aber auch generell soziale Kontakte sind für Jugendliche sehr wichtig für ein "gutes Leben".
und die meisten suchen keine Hilfe
würdest du zum Psychiater gehen?
ich würde mir helfen lassen