Das ist aber nichts Neues mehr, bei uns in Oberösterreich hat das extrem zugenommen. Vielen Kindern und Jugendlichen kann man nichts anhaben, weil sie jünger als 14 sind oder eine verzögerte Entwicklung haben.
Das ist aber nichts Neues mehr, bei uns in Oberösterreich hat das extrem zugenommen. Vielen Kindern und Jugendlichen kann man nichts anhaben, weil sie jünger als 14 sind oder eine verzögerte Entwicklung haben.
Eine tiefergehende Untersuchung der bayerischen Polizei bestätigt, dass der Anstieg der Kriminalität bei Kinder und Jugendlichen stark zunimmt. Der Anstieg bei den Bereichen Körperverletzung und Raubdelikte stieg teilweise um 15 – 20 %.
Insgesamt machen junge Menschen im Alter von acht bis 20 Jahren 20,8 Prozent der gesamten Tatverdächtigen in Bayern aus. Wie das BKA erklärt, wurden im Jahr 2023 insgesamt 266.390 Tatverdächtige registriert, 55.297 davon waren junge Menschen.