Forum - Äpfel, Äpfel, Äpfel......

 
Halbmondchen

Heuer ist ja ein sehr ertragreiches Jahr. Ich verarbeite nun ständig Äpfel zu Kompott, Mus und diversen Mehlspeisen. Was sind eure Favoriten bei den Rezepten mit Äpfeln?

herbert06

Bei uns gibt es oft Apfelstrudel oder Apfelkuchen aus Mürbteig  .                                                                                                                                       

Billie-Blue

Ein schnelles Kompott mache ich oft. Apfelstrudel ist immer gut. Meine Oma hat auch Apfelnockerl gemacht, so wie Eiernockerl, nur mit gedünsteten Äpfeln, Zucker, Zimt, die waren auch sehr gut.

Teddypetzi

Unser junges Bäumchen hat auch viele Äpfel gehabt, wir hatten sie zum größteil so gegessen

ein Apfelstrudel mit Rosienen zählt zu meinen Favoriten

Beatus

Eine Gibanica - Vierlingsstrudel - 1. Boden Mürbteig Äpfeln , 2., 3. u. 4. Strudelteig, 2. Fülle Topfen, 3 Fülle Mohn, 4. Fülle Nüsse, in einer großen eckigen Pfanne alles übereinander schichten - Boden Mürbteig Abschluß Strudelteig. ca. 30 bis 40 Minuten bei mittlerer Hitze backen - köstlich, man kann die Gibanica auch fertig geschichtet einfrieren und erst nach dem Auftauen backen.

Limone

Bei uns ist kein ertragreiches Jahr, fast keine Äpfel. Das Frühjahr war zu kalt, zu nass und wenig Sonne. Die wenigen sind innen verschimmelt.

Pesu07

Ich mache sehr viel Apfelmus. Weiters den klassischen Apfelstrudel, Apfelstreuselkuchen, Apfeltarte und ab und zu auch die Apfelschlangerl.

-michi-

Am liebsten mag ich Apfelkuchen mit Streusel :) oder einfach Äpfel im Müsli mit Joghurt oder als Obstsalat. Also nix besonderes 

Raggiodisole

also mein absoluter Favorit ist ein apfelkuchen nach einem uralten Rezept ... aber Apfelmus und Apfelstrudel ess ich auch gern ... ich hab nur keinen Apfelbaum im Garten, aber meine Nichte hat jede Menge ... alte Sorten darunter ... sie und ihr Mann haben heuer 600 l Apfepsaft gepresst

DIELiz

Äpfel sind sehr beliebt bei uns.

Im Endeffekt gibt es jede Art von Rezepten mit Äpfeln die auch GK hergibt.

 

  • 1
  • 2