Forum - Äpfel, Marillen und Orangen lagern

 
alpenkoch

die Kübelaktionen kommen ja oft. Nun verfüg ich über 1 Kübel Blutorangen. Die müssen ja aus dem Kübel raus. Wie verwahrt ihr Massen von Äpfel, Marillen (ok, die friere ich meist ein) und Orangen? Was funktioniert gut?

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 09.01.2021 um 21:24 Uhr

Limone

Ich kaufe mir immer einen Kübel Blutorangen, die presse ich dann auf 3 Teile, den Rest gebe ich in den Kühlschrank oder in die Garage, da bleiben sie frisch. Äpfel lagere ich auch immer auf diese Weise.

Katerchen

Alpenkoch, presse halt aus den frischen Orangen jeden Tag ein Glas Saft, beispielsweise für das Frühstück. Da ist so ein Kübel schnell leer. Das mache ich immer, solange es solche Aktionen gibt kommt jede Woche einer heim. Positiver Nebeneffekt: man hat immer einen Kübel zum Putzen zur Verfügung. ;-)

martha

Ich kaufe keinen Kübel voll Obst. Wenn man einen kühlen Vorratsraum hat, dann hält sich Obst wie Äpfel und Orangen einige Tage. Sonst würde ich Kuchen backen oder Marmelade kochen, obstsalat machen sowie Orangen entsaften. 

moga67

Ich mag diese "Kübelaktionen" sehr gerne - gerade Orangen brauchen wir in dieser Zeit echt viele. Zum Frühstück gibt es fast täglich ein Glas frisch gepressten Saft. Lagerung - kühl in der Holzkiste oder im Kühlschrank.

DIELiz

ich  nutze auch diese "Kübelaktionen"

ich lagere zB. Äpfel und Orangen in Obstkartons aus irgendeinem Geschäft.

Teil der Planung ist die Organisation von original Obstkarton-Einlagen (Mulden vorgeformt)

die kommen in die Obstkartons und dann das Obst hinein - wird kaum etwas schimmelig weil sich nichts berührt

hexy235

Ich kaufe auch immer gerne die Orangen im Kübel. Ich leere die Orangen dann in eine Steige und stelle sie in die kühle Speis.