Forum - Apfelkompott

 
Lara1

Momentan verarbeite ich meine restlichen Äpfel .

Sie werden zu Kompott eingekocht. Mus mag mein Mann nicht,

Dazu schäle ich die Äpfel, schneide sie in Viertel und lege sie in leichtes Salzwasser, damit sie nicht braun werden.

Anschließend lege ich die Spalten dicht in leere Gurkengläser, gebe ein kl. Löffelchen Zitronenzucker, einen Löffel Zucker und eine Nelke dazu. Wasser höchstens zu einem Drittel einfüllen, zudrehen und im Drucktopf einkochen.

Thanya

Ich koch das Apfelkompott zuerst mit Zucker, Zimt und Nelken fertig und fülle es dann heiß in Gläser ab.

Lara1

Auch nicht schlecht Thanya, da nimmst du Twist off Gläser, und wie lange haltet es? Paradeiser koche ich auch in Twist off Gläser ein. Bei Apfelkompott bin ich noch nicht auf die Idee gekommen.

Thanya

Gute Frage.. Ewig  bisher ist mir noch nichts kaputt geworden  

Lebensmittel-selbstg

Ich fülle mein Apfel-Kompott auch immer in Twist-off Gläser. Wenn man sauber arbeitet und vorher heiß ausspült hält es mindestens 1 Jahr - mindestens. Mache ich mit allem Eingekochten so.

Lara1

Danke euch! 

Limone

In Salzwasser lege ich die Äpfel nicht, und so schnell werden die Äßfel nicht braun. Ich koche das Apfelkompott mit Süßstoff, wenig Zimt und Nelken weich und fülle es dann in Gläser.

martha

In Salzwasser habe ich die Apfelspalten noch nie gelegt sondern in Zitronen Wasser. Vor allem alte Apfelsorten werden schneller braun.