bei uns gibt es regionalen apfelsaft zu kaufen, direkt von dem betrieb wo die bauern die äpfel anliefern. man kann auch seine eigenen äpfel dort pressen lassen und gleich darauf warten.
Forum - Apfelsaft - meist aus Importäpfeln!!!
Ich kaufe den Saft immer in einer Spezialbox mit Auslaufvorrichtung in Lindau. Ist eigentlich, da ja Bodenseeraum, wenn auch Deutschland, regional. Rauchsäfte kaufe ich eigentlich nie.
Ja Gabriele, wir lassen unseren Apfel- und auch Traubensaft auch bei so einer Presse aus dem eigenen Obst machen. Gleich mitnehmen kann man allerdings nur den frischen Saft. Der Pasteurisierte ist nach 2 Tagen abholbereit.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 11.11.2019 um 08:08 Uhr
Wir kaufen unseren Apfelsaft meisten naturtrüb, bei unseren Bauern im Nachbarort so wissen wir wenigstens was wir bekommen, und preislich kostet er auch nicht mehr als in einen Supermarkt
Unser Bauer hat auch Apfelbäume, lässt die Äpfel pressen und verkauft sie in 5-Liter-Kartons. Regionaler geht es nicht mehr (wenn man keine eigenen Apfelbäume hat).
Wenn man bedenkt, dass es in Österreich große Gebiete mit Apfelanbau gibt, ist es komplett unverständlich, dass für den Apfelsaft Äpfel oder Konzentrat aus dem Ausland verwendet werden.
Ich habe schön öfters günstige Äpfel selber gepreßt - schmeckt eigentlich super köstlich und man kann sich die Menge einteilen
Um Apfelsäfte aus heimischen Äpfel zu haben, ist der regionale Bauer sicher ein guter Tipp (obwohl ich schon gelesen habe, dass die ab und zu auch Äpfel aus dem Ausland beimengen), wobei ausländische Äpfel nicht unbedingt schlechter sein müssen (sieht man vom langen Weg vom Apfelbaum zur Produktion ab).
Wir haben zum Glück genug Bauern in der Ortschaft die ihre eigenen Äpfel und Birnen pressen und die Säfte zum Verkauf bereitstellen,das nenne ich REGIONAL.
- 1
- 2
Wie man zum Tag des Apfels lesen kann, finden sich in den meisten Apfelsäften Äpfel oder Apfelsaftkonzentrat aus dem Ausland.
Da bin ich wieder mal richtig froh, dass wir den natürtrüben Apfelsaft aus unseren eigenen Bioäpfeln machen können. Ich hoffe, dass es noch lange so bleibt.