Forum - Appelle gegen Ungarns „Erpressung“

 
DIELiz

nein  und verdaxxt. Keine Zahlungen an Ungarn

 

Schon bald könnte die EU-Kommission Hilfsgelder in Milliardenhöhe für Ungarn freigeben.

Das Geld wurde bisher wegen Bedenken bezüglich der Rechtsstaatlichkeit zurückgehalten, Budapest kündigte Reformen an, die nun geprüft werden. Ungarn blockiert einige wichtige EU-Vorhaben, darunter Hilfen für die Ukraine – im EU-Parlament sehen das zahlreiche Abgeordnete als „Erpressung“.

Sie appellierten an Brüssel, dieser nicht nachzugeben.

orf.at

Lara1

Eigenartig finde ich da, daß bei Ungarn Bedenken wegen der Rechtsstaatlichkeit bestehen, bei der Ukraine jedoch nicht.

Das ist nicht erklärbar.

Iberon

Also wenn die Linken aufheulen hat Viktor Orban wieder alles richtig gemacht. Seit Jahren wollen sie gegen Ungarn etwas unternehmen, haben aber nicht den Mut wirklich etwas zu tun, weil sie sich in vielen Dingen von Ungarn abhängig gemacht haben, z.B. mit der Ansiedelung von Firmen und anderen Dingen. Wenn sie wirklich etwas - ausser viel Lärm zu machen - tun könnten, wäre schon etwas geschehen.