denkst du über Selbstreparatur nach?

 

Wer sein kaputtes iPhone selbst herrichten will, kann dies künftig ganz offiziell und mit dem Sanktus von Apple tun. Der Konzern kündigte am Mittwoch überraschend an, Originalersatzteile, Werkzeuge sowie Reparaturanleitungen für Kunden anzubieten, die sich den Tausch eines kaputten Displays, fehlerhaften Akkus oder einer beschädigten Kameralinse selbst zutrauen. Diese sollen über Apples Onlineshop bestellt werden können. Für retournierte gebrauchte Komponenten erhalten Kunden eine Gutschrift für den nächsten Einkauf.

Wie Apple auf Nachfrage des STANDARD mitteilt, wird die "Self-Service-Reparatur" zunächst für das iPhone 12 und iPhone 13 angeboten. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch Ersatzteile und Reparaturanleitungen für Macs mit dem Apple-eigenen M1-Chip verfügbar sein. Zum Start des Programms für technikversierte Bastler werden 200 Einzelteile und Werkzeuge angeboten. Der Fokus liegt zunächst auf Display, Akku und Kamera – aber auch andere Gerätekomponenten sollen künftig selbstständig getauscht werden können.

Das neue Reparaturprogramm wird Anfang 2022 in den USA starten und im Laufe des Jahres auf weitere Länder ausgeweitet werden.