Mit dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist er der elfte Monat in Folge mit weltweitem Temperaturrekord. Er war in diesem Jahr weltweit um 1,58 Grad Celsius wärmer gewesen als ein durchschnittlicher April zw 1850 und 1900, dem Referenzzeitraum.I
Den Angaben zufolge lag die globale Durchschnittstempertur bei 15,03 Grad. Der April sei der zweitwärmste gewesen, der je in Europa registriert worden sei. Übrigens, Europa erhitzt sich von allen Kontinenten am schnellsten.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.05.2024 um 06:17 Uhr
Mit dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist er der elfte Monat in Folge mit weltweitem Temperaturrekord. Er war in diesem Jahr weltweit um 1,58 Grad Celsius wärmer gewesen als ein durchschnittlicher April zw 1850 und 1900, dem Referenzzeitraum.I
Den Angaben zufolge lag die globale Durchschnittstempertur bei 15,03 Grad. Der April sei der zweitwärmste gewesen, der je in Europa registriert worden sei. Übrigens, Europa erhitzt sich von allen Kontinenten am schnellsten.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.05.2024 um 06:17 Uhr