Spiegeltrinker müssen einen bestimmten Alkoholpegel im Körper halten und gelten medizinisch gesehen als Alkoholiker. Diese Menschen sind suchtkrank, auch wenn es nicht nach Außen auffällt.
Forum - Apropos Spiegeltrinker
Kaum zu glauben, wieviele Menschen zu den Spiegeltrinker dazugehören!
Diese Menschen sind meistens unauffällig, angepasst und angenehme Zeitgenossen solange sie den Alk-Spiegel halten.
So ist das mit dem Spiegeltrinker;
da muss der Bube beim Bier schon seinen Pegel haben, damit er den Tag nicht "versemmelt"
NormanFischer, das ist ein sehr interessanter Aspekt. Da muss man schon "mehrere Sachen" im Auge behalten, sonst ist der Tag gelaufen. 😈
Das war der erste Gedanke als ich den Usernamen gelesen hatte, aber ich bin mir ziemlich sicher dass da noch Einige mitspielen können in dem "Dunstkreis"🤣😂.
Herr Katerchen NormanFischer ist ja OK NormanFledermäuse wäre bedenklich ;) Frau MaryLou es ist ein UserName der sagt nichts über den Menschen aus :( und Dustkreis ist auch nicht lustig
Diesen Begriff "Spiegeltrinker" haben wir bisher nicht gekannt, danke MaryLou für die Erklärung. In unserem Freundes- und Bekanntenkreis ist zum Glück kein Alkoholiker.
Spiegeltrinker brauchen einen bestimmten Alkoholspiegel, um funktionieren zu können.
Wir haben eine Alkoholikerin in unserer Familie. Im Rausch ruft sie sämtliche Leute an und beschimpft sie. Am nächsten Tag weiß sie es nicht mehr. Das ist so peinlich. Meine Telefonnummer hat sie schon lange nicht mehr.
Alkoholiker verschleiern oft ihre Sucht und wollen sich diese nicht eingestehen.
Ein Spiegeltrinker ist nie betrunken, aber auch nie nüchtern. Er fällt deshalb nicht durch Torkeln, Lallen oder offensichtliche Trunkenheit auf. Was harmlos klingt, zählt zu einer der gefährlichsten Form von Alkoholkrankheit.
🙈
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 17.02.2023 um 14:09 Uhr