ich esse manchmal vegan, aber ohne Aquafaba
Forum - Aquafaba. Einweichwasser von Hülsenfrüchten
Das kommt ganz drauf an was ich damit mache, im Chili leere ich nur das Oberflächenwasser ab und nimm das Aquafaba mit, im Salat brauch ichs net.👨🍳
Ich kannte nicht einmal den Namen Aquafaba! Schande über mich!
Ich habe die Hülsenfrüchte bisher so lange gespült bis nicht der Hauch einer Farbe des Glibberzeugs drauf war. Also bis das Wasser ganz klar wurde.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 08.02.2022 um 14:43 Uhr
keine Schande
ich wusste es nur weil ich mich mit veganer Ernährung beschäftigt hatte
Wenn ich trockene Hülsenfrüchte selber über nacht eingeweicht habe wird das Einweichwasser weggeschüttet. Bei den Dosen ist es unterschiedlich, bei den Kidneybohnen verwende ich es, beim Mais giesse ich das Dosenwasser ab
übrigens, das Glibberzeugs in den Hülsenfrüchten Dosen kann man essen, verwerten
meine vegane Schwester hat es schon öfter "verkocht"
hier was von Wikipedia dazu
Das oder die Aquafaba ist das dickflüssige Kochwasser von Kichererbsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten. Durch die hohe Temperatur beim Kochen wird die Stärke der Hülsenfrüchte geliert, während lösliche Proteine und andere Stoffe in das Kochwasser übergehen.
Das aufgeschlagene Bohnenwasser hat pur genossen einen leicht bohnigen Nachgeschmack. Der Geschmack verfliegt jedoch beim Backen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt am besten selbst gekochtes Aquafaba, da die Konserven einen ausgeprägteren Eigengeschmack und eventuell einen störenden Salzzusatz aufweisen.
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 04.02.2022 um 11:21 Uhr