Sind denn nicht lauter Facharbeiter zu uns gekommen?
Forum - Arbeitslosenrate steigt auf 6,9 Prozent
Die Arbeitslosenrate steigt schon wieder?! Der Winter ist ja vorbei.
Ach ja, es wird doch schon wieder zu warm für die Arbeit. Ab ins Freibad quasi.
Hä???
Was wird da jetzt alles vermischt?
Es ist schon klar, dass ein arbeitsloser Verkäufer keinen Tischlermangel beheben kann und ein arbeitsloser IT- Spezialist wird sich als Installateur schwer tun.
Bis auf Ausnahmen ist niemand gerne arbeitslos, also bitte nicht auf diese Leute hintreten. Wie die Wirtschaftslage bei uns derzeit aussieht und wie viele Firmen zusperren, weiß wohl jeder.
Dass das alles mit höheren Arbeitslosenzahlen einhergeht ist nachvollziehbar,
Solange man genug Sozialhilfe, Arbeitslosengeld oder sonst welche Förderungen und Vergünstigungen bekommt, werden manche Leute nie arbeiten gehen.
Alle Arbeitslosen, die ich je persönlich kannte, haben sich erstens dafür geschämt und zweitens geschaut, so schnell als möglich wieder Arbeit zu finden. Schließlich ist es viel weniger Geld als das Gehalt und man kann den gewohnten Lebensstandard nicht aufrechterhalten.
Man zahlt ja auch ein, damit man dann im Notfall das Geld bekommt.
Sozialhilfe ist nicht viel, wüsste nicht, was da genug wäre.
WEnn man innerhalb einer Frist keine Arbeit hat, wird massiv gestrichen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand freiwillig von so wenig Geld leben will.
gefunden auf: https://oesterreich.orf.at/stories/3307926/
Ende Mai waren 375.347 Personen ohne Arbeitsplatz. 296.140 davon waren arbeitslos und 79.207 in Schulungsmaßnahmen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet. Im Vergleich zum April stieg die Zahl um 6,9 Prozent bzw. 24.196 Personen. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent.
Die meisten davon werden halt den Facharbeitermangel nicht beheben können.