Forum - Arbeitswelt: Sinn und Work-Life-Balance wichtiger

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3205324/

Die Arbeitswelt ist im Umbruch – das sieht man auch deutlich bei der jungen Generation: Sinn und Work-Life-Balance sind für viele wichtiger als Karriere und hohes Einkommen. Dieser Trend habe sich in den letzten Pandemiejahren verstärkt, sagt ein Fachmann.

Für die älteren Semester ist das nicht ganz verständlich.

Wie soll es dann in späteren Jahren weitergehen?

Es ist zwar nicht mehr in für etwas zu sparen, aber wenn dann auch eine Familie zu ernähren ist, dann würden 30 Stunden oder weniger Arbeit nicht mehr reichen.

Und für die Pension werden auch keine Guthaben einbezahlt.

Auif vollen Lohnausgleich braucht da niemand rechnen, wer soll das bezahlen?

snakeeleven

Wenig arbeiten und sich dann beschweren wenn sich's hinten un vorne nicht ausgeht.

Maarja

Work-Life-Balance heißt doch nicht unbedingt nichts mehr zu arbeiten. Es kann auch eine höhere Flexibilität, bessere Vereinbarkeit bedeuten. Oder verstehe ich da etwas falsch?

jowi59

Mit der Work-Life-Balance ist eigentlich weniger als Vollzeit zu arbeiten gemeint.

Aber mit weniger Arbeit muss man halt auch mit weniger Lohn und später weniger Pension rechnen.

Ob sich das ausgeht?

hobbykoch

Ich bin gespannt, wie sich die Arbeitswelt weiter entwickelt. Allein die Digitalisierung wird noch vieles verändern.

Fix ist auch, dass viele aus der jungen Generation eine andere Einstellung haben. Und dann doch wieder nicht. Ein junger Kollege, der mit viel Einsatz eine Stundenreduktion für sich durchgesetzt hat, hat jetzt einen Nebenjob angenommen, um den Einkommensverlust auszugleichen.