Der Rückbau von zwei Kleinwasserkraftwerken sorgt in Thalgau (Flachgau) für großes Unverständnis. Gerade wegen stark steigender Stromkosten, schwer zu beschaffendem Erdgas und der Klimadebatte sollte jedes Kleinkraftwerk erhalten bleiben, sagen Kritikerinnen und Kritiker.
Die Eigentümer hätten die Anlagen aus eigenem Entschluss aufgegeben. Geringe Einnahmen und hohe Kosten für eine Fischtreppe waren ausschlaggebend.
Die Vorgaben der Behörden haben wieder mal etwas Gures abgewürgt.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3185676/
Der Rückbau von zwei Kleinwasserkraftwerken sorgt in Thalgau (Flachgau) für großes Unverständnis. Gerade wegen stark steigender Stromkosten, schwer zu beschaffendem Erdgas und der Klimadebatte sollte jedes Kleinkraftwerk erhalten bleiben, sagen Kritikerinnen und Kritiker.
Die Eigentümer hätten die Anlagen aus eigenem Entschluss aufgegeben. Geringe Einnahmen und hohe Kosten für eine Fischtreppe waren ausschlaggebend.
Die Vorgaben der Behörden haben wieder mal etwas Gures abgewürgt.