Salzburgs Ärztinnen und Ärzte erwarten für die heurige Wintersaison eine starke Grippewelle. Das zeigen die Vergleichszahlen aus Australien – sie dienen dabei als Grundlage für Prognosen.
Für Kinder zwischen zwei und 18 Jahren wird die Grippeimpfung mit einem Nasenspray durchgeführt. Salzburg zählt traditionell zu den Bundesländern mit einer hohen Impfrate, im Vorjahr hat das aber zu Engpässen beim Kinder-Impfstoff geführt. Heuer wurde daher mehr bestellt, sagte der Kinderarzt Holger Förster. Denn dieses Jahr seien österreichweit frühzeitig mehr Vakzine freigegeben worden.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3327275/
Salzburgs Ärztinnen und Ärzte erwarten für die heurige Wintersaison eine starke Grippewelle. Das zeigen die Vergleichszahlen aus Australien – sie dienen dabei als Grundlage für Prognosen.
Für Kinder zwischen zwei und 18 Jahren wird die Grippeimpfung mit einem Nasenspray durchgeführt. Salzburg zählt traditionell zu den Bundesländern mit einer hohen Impfrate, im Vorjahr hat das aber zu Engpässen beim Kinder-Impfstoff geführt. Heuer wurde daher mehr bestellt, sagte der Kinderarzt Holger Förster. Denn dieses Jahr seien österreichweit frühzeitig mehr Vakzine freigegeben worden.