Den totalen Kollaps wird es wahrscheinlich nicht geben.
Aber die Betten- oder Stationsschließungen der Krankenhäuser werden mehr.
Wegen Ärzte- und Pflegekräftemangel können die Krankenhäuser nicht mehr alle Aufgaben erfüllen.
Den totalen Kollaps wird es wahrscheinlich nicht geben.
Aber die Betten- oder Stationsschließungen der Krankenhäuser werden mehr.
Wegen Ärzte- und Pflegekräftemangel können die Krankenhäuser nicht mehr alle Aufgaben erfüllen.
Minister Rauch ist zwar nicht der Verursacher der Misere, aber er ist der derzeitige Gesundheitsminister, also liegt es an ihm nun zu handeln.
Der Großteil der Pfleger hat nicht wegen der Impfpflicht gekündigt, sondern wegen den Umständen die nun in den Krankenhäuser herrschen.
Natürlich waren auch welche dabei, die Angst vor der Impfplicht hatten, die aber nie gekommen ist!
Die Ärztekammer warnt vor einem totalen Kollaps in unseren Spitälern. Minister Rauch (Grüne) redet sich die Sache schön, meinen die Ärzte.
Die Versorgung der Patienten kann nicht mehr gewährleistet werden.
Es ist eine Schande für Österreich, dass dieses Land nicht mehr imstande ist, seine Bevölkerung in den Krankenhäusern ausreichend versorgen zu können.
Bettensperren, geschlossene Abteilungen und Ambulanzen
Patienten warten auf Operationen -
es fehlen Fachärztinnen bzw. Fachärzte, wegen der Impfpflicht haben viele Pflegekräfte gekündigt, andere waren überfordert.
Dabei denke ich, dass nicht der aktuelle Gesundheitsminister der Verursacher dieser Misere ist. Wenn ich an Mückstein, Szekres usw. denke - da gibt es einiges zu hinterfragen.
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 15.12.2022 um 21:10 Uhr