Forum - Ärztliche Versorgung

 
Pesu07

... ist vor allem in den ländlichen Regionen ein Problem: Viele Ordiationen bleiben im öfter unbesetzt. In NÖ helfen bereits Spitalsärzte aus. Ein ähnliches Pilotprojekt ist auch im Burgenland geplant. Bei der Ärztekammer kommt das nicht gut an. "Es gäbe aber derzeit keine Alternative", so ein Patientenanwalt.
Ö hat ein riesengroßes Versorgungsproblem, und das ist schon seit einigen Jahren bekannt.
Hausarzt sein muss attraktiver werden (bessere Arbeitszeitmodelle, finanz. Anreize wie Stipendien oder Ordinationsanreize).

Lara1

Wir haben Gott sei Dank eine junge, sehr tüchtige und kompetente Ärztin.

Von der Politik wird unser Gesundheitssystem seit Jahren kaputt gespart.

Die Zuständigen waren nicht einmal in der Lage, angesichts der Pandemie mit einer Aufstockung zu reagieren.

Die Leistung: Taferln in die Höhe halten, von den entscheidenden nächsten 2 Wochen reden, und Intensiv-Betten verschenken.

snakeeleven

Bei uns in der Gemeinde gibt es dieses Problem zum Glück nicht , wir haben 2 Praktische Ärzte mit Kassenvertrag. Auch die Nachbargemeinden sind meines Wissens nach gut versorgt.