Das ist für mich ein Tag wie jeder andere Mittwoch. Das schönste am Aschermittwoch ist, dass die Faschingszeit zu Ende und Mittags die Hälfte der Woche geschafft ist.
Das ist für mich ein Tag wie jeder andere Mittwoch. Das schönste am Aschermittwoch ist, dass die Faschingszeit zu Ende und Mittags die Hälfte der Woche geschafft ist.
Der Name kommt aus einer alten Tradition unter Papst Gregor dem Großen (590 bis 604 nach Christus): Die Priester bestreuen seit dem die Büßer an diesem Tag mit Asche oder zeichnen ihnen ein Aschenkreuz auf die Stirn. Die Asche ist dafür ein Zeichen für die Vergänglichkeit der Menschen.
Schönen Aschermittwoch!