Asiatische Hornissen breiten sich in Europa aus und gefährden heimische Honigbienen. Für Menschen sind die friedfertigen Tiere ungefährlich.
Eigentlich in Südostasien beheimatet, breitet sich die asiatische Hornisse auch in Europa aus. Sie gilt als eine der gefährlichsten invasiven Arten. Auch heimische Hornissen können Bienen erbeuten, die asiatische Art macht dies aber besonders effizient, lauert ihnen an ihren Fluglöchern auf, woraufhin ganze Völker ihre Arbeit einstellen. Der Naturschutzbund sieht die Bestäubungssicherheit in Gefahr und bittet, Sichtungen unter naturbeobachtung.at zu melden.
Wie erkenne ich die asiatische Hornisse? Die asiatische Hornisse ist durch ihre charakteristische Erscheinung gekennzeichnet. Sie hat eine schwarze Grundfärbung mit einem breiten orangen Streifen am Hinterleib sowie eine feine gelbe Binde am ersten Segment. Ihr Kopf ist orange gefärbt, während die Beinenden gelb sind. Die Königinnen können eine maximale Körperlänge von 3 cm erreichen, während die Arbeiterinnen und Drohnen Maße zwischen 1,5 und 2,5 cm aufweisen. Im Vergleich zur europäischen Hornisse ist die asiatische Hornisse sowohl in ihrer Größe als auch in ihrer dunkleren Körperfärbung deutlich unterscheidbar.
Asiatische Hornissen breiten sich in Europa aus und gefährden heimische Honigbienen. Für Menschen sind die friedfertigen Tiere ungefährlich.
Eigentlich in Südostasien beheimatet, breitet sich die asiatische Hornisse auch in Europa aus. Sie gilt als eine der gefährlichsten invasiven Arten. Auch heimische Hornissen können Bienen erbeuten, die asiatische Art macht dies aber besonders effizient, lauert ihnen an ihren Fluglöchern auf, woraufhin ganze Völker ihre Arbeit einstellen. Der Naturschutzbund sieht die Bestäubungssicherheit in Gefahr und bittet, Sichtungen unter naturbeobachtung.at zu melden.
Wie erkenne ich die asiatische Hornisse?
Die asiatische Hornisse ist durch ihre charakteristische Erscheinung gekennzeichnet. Sie hat eine schwarze Grundfärbung mit einem breiten orangen Streifen am Hinterleib sowie eine feine gelbe Binde am ersten Segment. Ihr Kopf ist orange gefärbt, während die Beinenden gelb sind. Die Königinnen können eine maximale Körperlänge von 3 cm erreichen, während die Arbeiterinnen und Drohnen Maße zwischen 1,5 und 2,5 cm aufweisen. Im Vergleich zur europäischen Hornisse ist die asiatische Hornisse sowohl in ihrer Größe als auch in ihrer dunkleren Körperfärbung deutlich unterscheidbar.
gelesen in der Heute