Ich weiß es nicht , Limone , aber ich vermute mal, dass es bei den Älteren ein Problem gegeben hat und es deshalb noch nicht publiziert wurde?
Ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn zuerst jüngere geimpft werden, ich lasse denen gerne den Vortritt, da wirkt die Impfung auch noch viel besser . Man sollte auchzuerst Leute impfen, die beruflich viel unter Menschen sind. Bei älteren Personen wirkt die Impfung sowieso schlechter, weil das Immunsystem nicht mehr so reagieren kann. Ich denke, wenn die Jungen alle durchgeimpft wären, würde man am meisten eindämmen können bei der Verbreitung. Ist aber nur meine persönliche Laienmeinung
Das größte Kontingent an zeitnah erwarteten Impfstoffen droht für über 55-Jährige nicht zugelassen zu werden. Muss die Regierung die Impfreihenfolge auf den Kopf stellen?
Es geht um den Impfstoff des Anbieters Astra Zeneca, über dessen Zulassung die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) am 29. Jänner entscheiden soll. Der Infektiologe Herwig Kollaritsch, der in der Corona-Taskforce des Gesundheitsministeriums sitzt, beschreibt das Problem so: Astra Zeneca habe das eigene Produkt in verschiedenen Dosierungsvarianten erprobt.
Doch zum letztlich wirksamsten Schema – bei der ersten Impfung eine schwächere Dosis, bei der zweiten eine stärkere – habe das Unternehmen nur Ergebnisse für Menschen bis 55 Jahren publiziert, so Kollaritsch. Die EMA könne den Impfstoff in der besten Form folglich nur für diese Altersgruppe freigeben, solange Astra Zeneca nicht Daten für Ältere nachreicht.
Im Fall Österreichs würde das eine massive Einschränkung bedeuten, schließlich hat die Regierung für das erste Quartal von diesem Impfstoff gleich 2.166.073 Dosen eingeplant – dieses riesige Kontingent stünde demnach nur für Menschen unter 55 zur Verfügung.
gelesen im Standard
Das ist keine gute Nachricht, der Impfstoff ist nur für unter 55 Jährige eingereicht worden, wieso ist er nicht an Personen über 55 getestet worden, die brauchen den Impfotoff normalerweise früher?