O je - das hört sich nicht gut an. Aber bei 400 Leuten auf einem Fleck, ist die Ansteckungsgefahr natürlich riesig. Hoffen wir mal das Beste!
Forum - Asylheim und Covid19
Nachdem die Inkubationszeit bis zu 14 Tage dauert, kann man nur hoffen, dass nicht zuviele ausserhalb angesteckt wurden.
Davon habe ich heute schon gelesen. Das ist nicht das erste Asylantenheim wo vermehrt das Virus auftritt. Die Assylanten halten sich auch oft nicht an die Ausgangsbeschränkungen.
wo viele Leute auf einem Fleck sind, besteht eine höhere Ansteckgefahr. Es wundert mich, dass das erst jetzt passiert ist...
gerade gelesen, auf einem TUI-Kreuzfahrtschiff, die die Crews (ca. 29ßß Leute) von zahlreichen anderen Kreuzfahrtschiffen aufgenommen hat und jetzt in Cuxhafen angelegt hat, sind auch Fälle (mindestens 1 Person, 15 weitere klagen über grippeähnliche Symptome) aufgetaucht. Diese wurden zwar isoliert, aber den übrigen Passagieren nichts gesagt.
ich habe das mal mit einem unserer Schützlinge erlebt: Läuse bei einem Migranten
das ganze Heim incl Menschen müsste IMMER WIEDER ausgeräuchert/behandelt werden. Es war nicht so leicht der Sache Herr zu werden
Ich rede hier nicht von Läusen, wenn es nur die Läuse wären! Aber mit Covid 19 ist eben nicht zu spaßen.
Darauf habe ich schon gewartet, fahre öfters bei einem Asylantenheim vorbei und die haben sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen gehalten, standen immer in Gruppen in der Gegend herum.
Davon habe ich auch in den Nachrichten gehört und daß diie Asylanten nun in andere Einrichtungen aufgeteilt wurden.
- 1
- 2
In Wien sind in einem Asylheim 19 Fälle von Covid-19 bekannt. Das Heim beherbergt ca. 400 Asylanten. Jetzt wird durchgetestet. Das kann noch ganz schrecklich ausgehen.