War ja bei vielen anderen Fluglinie bereits vor der Krise üblich, das für Konsumationen bezahlt werden musste. Wer sich eine Flugreise leistet, wird wohl auch die paar Euro für Getränke oder Essen haben. Wobei ich generell die Flüge für zu billig finde aber das ist eine andere Geschichte.
Forum - AUA - keine Gratis Snacks mehr
Genau wie moga67 schreibt, bei vielen Fluglinien bei Kurzstrecken gibts nur mehr Snacks zum Kaufen. Also mich stört das nicht Außerdem esse ich lieber vor dem Flug oder nachher gemütlich bei Tisch. Limone Schokotaler bekommst du nicht in Unmengen, sondern nur eine Packung.
Wundert mich eh, dass Wasser nicht auch noch extremst überteuert im Flugzeug gekauft werden muss. Mich stört das nicht, dass es nichts mehr zu snacken gibt. Auch Säfte brauche ich keine. Hauptsache Wasser gibt's noch.
Brauche auf Kurzstreckenflügen keine Snacks und Säfte, Wasser genügt um nicht durstig zu sein. Passt schon so !!
sorry, liebe AUA. Ich möchte Kinder und fliege nicht just for fun
Auf den meisten Europaflügen brauche ich nichts zu konsumieren, die 1-2 Stunden-Flüge kann man in der Regel auch ohne Verpflegung auskommen.
Also ich hab mich nie um diese Verpflegung gerissen, und zum Trinken reicht mir mir Wasser vollkommen. Das ist sowieso der beste Durstlöscher.
Bei Kurzstreckenflügen brauche ich auch keine Verpflegung. Wichtig ist, dass es etwas zum Trinken gibt, der beste Durstlöscher ist sowieso das Wasser.
Auf Economy-Class Flügen in Europa kommt ein fliegendes Wiener Cafe samt Restaurant zum Einsatz - Gratis Catering gibt es nicht mehr. Ab 18.März können die Passagiere gegen Bezahlung aus einer Speisekarte wählen.
Gratis sind nur mehr Wasser und Schokotaler.
Da werden dann die Schokotaler weggehen wie die warmen Semmeln.
Schön das das Wasser dann noch gratis ist, man soll ja beim fliegen viel trinken.