Ich bin eher gespannt wieviele der "Nicht Stinker" dann tatsächlich verkauft werden.
Die Grünen werden wahrscheinlich einen Bonus kassieren wenn sie ihre Fahrräder stehen lassen.
Ich bin eher gespannt wieviele der "Nicht Stinker" dann tatsächlich verkauft werden.
Die Grünen werden wahrscheinlich einen Bonus kassieren wenn sie ihre Fahrräder stehen lassen.
Nein zu Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken, aber Strom für alles. Jedem Deutschen sein Windrad?! Schöne neue Welt!
Na, da bin ich aber neugierig, ob sie nicht auf das falsche Pferd setzen. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass die Infrastruktur (E-Tankstellen - vor allem private) da mithalten kann.
Wenn nur die Hälfte der Österreicher auf ein E-Auto umsteigt, werden wir aber bei den Strompreisen bald schön schauen. Für mich persönlich ist diese Technik noch nicht zu Ende gedacht.
Da haben sich wohl zu viele Audi-Rennfahrer beschwert, dass sie von billigen Elektro-Fahrzeugen abgehängt werden.
Aber Spaß beiseite, neue Konzepte für eine Marke wie Audi entwickeln geht nicht von heute auf morgen; das ist eine Entscheidung, die sich auf die kommenden Jahrzehnte auswirkt. Bis dahin haben wir auch vernünftige Lösungen, damit wir genug Energie in passenden Formen erzeugen.
Das ist schon klar Schnellkoch_Bob, aber auf der einen Seite hat man begonnen Strom zu sparen, egal auf welcher Seite, und nun darf man ihm so einfach wieder verscheudern
Nein Teddypetzi, wir wollen Strom ganz sicher nicht verschleudern. Genauso wenig wie wir Benzin oder Diesel nicht verschleudern wollen, z. B. für eine völlig zweckfreie Spritztour, nur weil uns gerade langweilig ist. Vernüftige Menschen, die nicht ca. 100 Jahre lang der Propaganda von Auto- und Öllobby ausgesetzt waren, wollen das jedenfalls nicht. ;-) Wir wollen aber möglichst gestern schon weltweit CO2-neutral werden, und das gilt natürlich auch für den Verkehr.
Wenn sich genug Autofahrer ein Elektroauto gekauft haben, dann werden die Strompreise sicher erheblich steigen.
Audi-Chef Markus Duesmann setzt die Marke mit den vier Ringen unter Strom. Elektroautos sollen sehr bald erschwinglich werden, dafür bleiben neue Benzin- und Dieselmotoren auf der Strecke
Da bin ich aber echt neugerig ob ihnen nicht dann der Strom knapp werden wird