Forum - Aus Ischgl nichts gelernt?

 
Billie-Blue

Österreich steht derzeit ziemlich blöd da. Während man uns vor kurzen in Panik versetzte - Stichwort "drohende Triage" - möchte man nun in den Bundesländern mit Unterstützung von Sebastian Kurz noch vor den Schulöffnungen den Wintertourismus eröffnen.

Wenig Verständnis dafür kommt aus Deutschland, wo man sich für eine EU weite Schließung von Schigebieten stark macht. Kanzlerin Merkel ist sichtlich glücklich darüber, dass Deutschland im Gegesatz zu Österreich nur im Teillockdown ist, Geschäfte und Schulen sind offen.

Die von Sebastian Kurz im Frühjahr oft getätigte Aussage, dass Österreich " besser als andere" durch die Pandemie komme, gilt jetzt nicht mehr.

Österreich hat derzeit eine signifikante Übersterblichkeit zu verzeichnen. in den letzten Tagen gab  es in Deutschland 3 Tote mit Covid19 pro Tag und Million Einwohnern, in Österreich 9 Tote mit Covid19 pro Tag und Million Einwohnern.

Und Köstinger behauptet, dass man sich beim Schifahren nicht mit Corona ansteckt. Währendessen wird Österreich mit unzähligen Klagen überhäuft, betreffend Ischgl. Wer zahlt die Entschädigungen? Ich hoffe diejenigen, die auch die Gewinne in Ischgl gemacht haben.

 

 

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 27.11.2020 um 11:48 Uhr

Raggiodisole

nein, haben sie nicht, absolut nicht ... 

Tirol wirbt mit Sicherheit ... mit welcher denn? was nützt das beste Sicherheitskonzept, wenn es nicht möglich ist, es auch einzuhalten ... und es soll mir keiner erklären, dass in die Gondeln nur die Hälfte der Leute reingelasen werden oder sonst irgend eine tolle Sicherheitsvorkehrung .. und dass es kein Apres Ski geben wird .... hahaha ...

und wenn der Staat geklagt wird, dann muss er auch zahlen ... und wer das dann zahlt, is ja wohl klar. Sicher nicht die Hoteliers und Schiliftbetreiber 

ich hab schön langsam echte Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit bestimmter Menschen...

Smokerocke

 Moin :)

Ich arbeite in einem großen KH und wollte da mal meinen Senf dazu geben. Zum Thema Triage. Meiner Erfahrung nach sind die Kapazitäten in Krankenhäusern vorallem im Winter immer sehr klein da im Winter viele Menschen krank sind. Zu Weihnachten und Neujahr ist immer weniger los weil die Menschen zuhause bei der Familie sei wollen und weil natürlich nur Notfälle behandelt werden. Interessant ist das im Moment auf der Intensiv deutlich mehr Betten frei sind als sonst . Klar es wird weniger operiert weil man sich die Kapazitäten aufheben will falls es hart auf hart kommt.

Es gibt einen riesen unterschied zwischen Innen und Außensicht. Triagen sind eigentlich etwas normales. Wird in jedem KH gemacht in dem mal viel los ist. Wir haben regelmäßig Schlaganfallpatienten die nicht operiert werden weil einfach keine Kapazität vorhanden ist. Über 80 wird man bei einem Schlaganfall nur in seltenen fällen operiert. Das ist eine Form der Triage.

Ich halte es allerdings sowieso für fragwürdig Menschen die über 80 sind Intensivmedizinisch am Leben zu halten. Die Folgen sind einfach zu gravierend. Ich würde lieber in Würde sterben.

In 1-2 Woche wird es in Deutschland gleich aussehen wie in Österreich.

Köstinger hat recht. Beim Schifahren steckt man sich nicht an. Beim saufen dannach steckt man sich an. Meiner Meinung nach solllte Schifahren möglich sein. Wenn die Menschen nichts machen können werden sie anfangen privat zu feiern und wie wir wissen ist bei Feiern die Antsteckungsgefahr um ein Vielfaches höher als bei allem anderen.

 

 

 

Limone

Ich bin auch der Meinung schifahren alleine ist nicht gefährlich, aber das danach bei dem stundenlangen zusammensitzen und dem Feiern, das ist das Problem.

alpenkoch

Ich bin auch der Meinung schifahren alleine ist nicht gefährlich - das danach oder rauf aufm Berg wenn man nicht selbst hochstampft - das ist es

anscheinend kennt das ein Möchtegernjodeltirolerbergbezwinger nicht

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 27.11.2020 um 17:25 Uhr

Lara1

Danke für deinen Bericht, Smokeroke. Es ist wirklich interessant, dieses Thema auch von der Innensicht sehen zu dürfen.

 

DIELiz

@ Smokeroke, danke an deine neutralere Beschreibung

und ja,  Köstinger hat recht

sssumsi

Smokerocke,vielen Dank für deinen informativen und sachlichen Beitrag.                                              

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 28.11.2020 um 07:23 Uhr

Billie-Blue

 Smokerocke und Pittl haben sich extra registriert! Ich vermute hier mal multiple Persönlichkeiten,  sind von der Schreibweise zu ähnlich zu zwei  bereits länger registrierten  usern

Smokerocke deine und Köstingers Erkenntnis, dass man sich nicht beim Schifahren ansteckt, das weiß eh jeder, dass man sich da nicht ansteckt. Jeder weiß, wo sich die Leute in Ischgl angesteckt haben. Und jeder weiß, dass die Leute nach dem Schifahren feiern. Und beim Anstellen am Lift ist es auch nicht ganz ohne.

Zudem arbeitest du nie und nimmer in einem Krankenhaus, dazu beschreibst du die Situation einfach zu weit weg von der Realität, außer als Putzfrau oder im Büro, denn mit deiner Einstellung hast du auf einer Krankenstation sowieso  nichts verloren. Die du hier kundtust, dass es besser ist mit 80 in Würde zu sterben, als intensivmedizinisch behandelt zu werden ist mehr als fragwürdig.

Und verbreite hier keine Unwahrheiten, dass derzeit auf der Intensiv mehr Betten frei sind als normal.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 28.11.2020 um 08:54 Uhr

alpenkoch

der Foren-Kampf gegen die Regierung ist manchmal echt schwer. Verflixt aber auch wenn User sich wiedersetzen und nicht nur nachplappern wie schlimm die Regierung ist           multiple Persönlichkeiten - gibt mir echt schwer zu denken - den Spruch kenn ich nur von 1 anderen Internetexistenz

  • 1
  • 2