Ich horte sie manchmal, aber jetzt ist schon bald genug. Ich werde sie weiterschenken und ein paar in die Telefonzellen einschlichten.
Forum - Ausgelesene Bücher
Bei uns im Freundeskreis herrscht ein reger Tauschhandel
Bin aber auch eine alte Büchersammlerin, die einige Exemplare besitzt die einen sentimentalen Wert besitzen.
Bei uns wird im Freundeskreis wird viel getauscht, manche wenige Bücher werden verkauft und einige werden verschenkt, oder die kommen in die alten Telefonzellen.
Aufgehoben werden nur wenige Bücher.
Bei uns passiert alles mögliche mit den Büchern, weggeworfen wird keines. Wir behalten sie, verschenken sie, tauschen sie, stellen sie in die diversen Bücherboxen und haben sie auch schon verkauft.
Unterschiedlich. Wenn ich ein Buch mag, geb ich es auf. Manchmal gebe ich eines jemandem, bei dem ich denke, dass es zu ihm passt
Wir verwenden in der Familie alle E-Books. Das spart Platz und Papier, die Bücher sind leicht mitzunehmen
und wenn man so wie ich über 1.000 Bücher im Speicher hat wirkt sich das schon aus. Auch weil die elektronischen
Bücher billiger sind als die Exemplare auf Papier.
Habe sie bis jetzt auch immer entsorgt. Aber die meisten behalte ich. Aber wenn ich wieder welche abgebe, verschenke ich oder verkaufe ich sie.
Seit ich einen eBook-Reader habe, stellt sich das Problem für mich nicht mehr. Früher habe ich die Bücher teils verschenkt, teils entsorgt
Mittlerweile kaufen wir nur mehr wenige Bücher, vor allem Sachbücher. Ich bin schon seit sehr langer Zeit auf das E-Book umgestiegen und diese Bücher werden über eine Online-Bücherei runtergeladen.
- 1
- 2
Auf die Frage, ob man ausgelesen Bücher in den Müll schmeißen dürfe, antwortete Donna Leon: "Aber ja, besser wäre es, sie zu verschenken."
Als wir unsere Räumlichkeiten saniert / umgebaut haben, haben wir ganz viele Bücher entsorgt und verschenkt.
Was macht ihr mit ausgelesenen Büchern, die ihr gekauft habt?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.07.2023 um 05:14 Uhr