Seit meine Oma nicht mehr lebt, kenne ich niemanden, der noch Kleiderschürzen trägt. Schürzen sehe ich eigentlich nur mehr bei Dirndlträgerinnen.
Forum - Ausstellung „Sprache der Schürzen“
So viel ich weiss, werden diese Schürzen noch auf Jahrmärkten - so es diese derzeit gibt - verkauft. Also sollte es auch noch Trägerinnen geben.
Ich habe mir eine "moderne Kleiderschürze" genäht. Für die Gartenarbeit, aus alten Jeans die ich zerschnitten und dann wieder im Patchwork-Stil zusammengenäht habe. Daraus entstand eine kurze Kleiderschürze. Die schaut ganz gut aus, finde ich. Ich bin eben etwas lustig.
Auf jedem Wochen- oder Jahrmarkt im Burgenland werden die Kleiderschürzen feilgeboten. Offenbar gibt es am Land noch viele Trägerinnen.
im burgenland gibt es noch immer wochenmärkte, auf denen die kleiderschürzen angeboten werden. meine oma nannte sie mantelschürze.
mein mann hat mal (spaßhalber?) angeboten, mir eine blaudruck kleiderschürze zu kaufen, wirklich nur für zu hause. ich hab dann gemeint, warum nicht, denn er hatte eine burgenländische blaudruckschürze im sinn, also nicht so ein plastik/nylonprodukt wie ich es von der oma kenne, sondern was hochwertiges. bei den prämien hier findet man übrigens auch blaudruckprodukte.
bis heute hatten wir noch keine gelegenheit, an so eine schürze zu kommen. bis es so weit ist, "begnüge" ich mich mit der örtlichen festtagstracht mit der silbernen schürze - die masche vorne rechts gebunden, nicht links und nicht hinten...
Sicher gibt es die alten Schürzen noch. Die tragen die älteren Frauen auch heute noch, die haben es sich nie abgewöhnt, welche zu tragen.
Es gibt die Schürzen noch, aber ich kenne niemanden mehr, der so eine Kleiderschürze trägt. Trage nur mehr in einem Kochkurs eine Schürze.
Schürzen in allen Variationen (Kittelschürze, Arbeitsschürze oder Trachtenschürze), ihre Besitzer, Brauchtum und Kultur wird in einer Ausstellung in Meran das Thema sein. Ein altes Sprichwort dazu sagt: Sag mir, welche Schürze du trägst und ich sage dir, wer du bist“.
Das erinnert mich daran, dass ich meine Oma eigentlich nur in Kleiderschürzen in Erinnerung habe. Teileweise auch noch meine Mutter.
Ich weiß jetzt nicht genau, aber ich glaube, es gibt sie noch, die gute alte Kleiderschürze, oder? Kennt ihr noch jemanden, der sie trägt?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 08.06.2020 um 06:08 Uhr