Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir manchmal, wenn ich im Straßenverkehr unterwegs bin, auch wünsche, dass es endlich selbstfahrende Autos gibt. Wenn man solche Sachen liest, denkt man sich einfach, dass das auch nicht schlimmer werden kann.
Forum - Auto ist steckengeblieben
littlePanda
In so einem Fall hoffe ich, daß die Fahrerin den Einsatz zahlen muß. Hat sie denn nur auf die Anzeige des Navis geschaut und nicht auf die Straße? Ich finde Navis eine gute Erfindung, aber blind vertrauen würde ich darauf nie
moga67
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Man sollte beim Auto fahren aber schon noch sein Hirn einschalten und nicht einfach blind drauf los fahren!
Ihr Navi lotst Urlauberin mit Auto über Berggipfel.
Sie wollte nur zum nächsten Ort: Eine Touristin aus Hessen ist im Chiemgau mit ihrem Auto in den Bergen steckengeblieben. Die 47-Jährige folgte einfach ihrem Navi.
Sie habe eine Adresse in ihr Navi eingegeben und sei losgefahren. Dieses lotste sie allerdings über den Gipfel der 1.669 Meter hohen Kampenwand in Bayern. Nach rund fünf Kilometern auf einer Forststraße habe sich die Frau mit ihren drei Mitfahrern in bergigem Gelände befunden und sei nicht mehr weitergekommen. Sie setzte schließlich einen Notruf ab. Polizisten lotsten die Touristin wieder nach Schleching. (dpa)
Vielleicht hat sie in ihrem Navi den „Klettermodus“ ausgewählt? Wenn man so was liest bin ich dafür, dass die KI die Steuerung des Autos voll übernimmt. Auch wenn man noch so fremd ist, irgendwann muss man es doch bemerken dass es für ein Auto nicht geeignet ist. Solche Fahrer*innen sollte man „Nachhilfe“ in einer Fahrschule geben, erst dann sollten sie wieder fahren dürfen.