Meine automatische Gartenbewässerung ist bereits über siebzig Jahre alt. Sie heisst Mama und ist äußerst zuverlässig. Bin sehr zufrieden damit
Forum - Automatische Bewässerung im Garten
Ich gieße den größten Teil unseres Garten mit Zeitschaltuhren und Rasensprengern .
Wir haben keine automatische Bewässerung. Wir gießen meistens mit der Gießkanne und mit Regenwasser. Wir haben bei jedem Dach einen großen Sammelbehälter für Regenwassser.
Wir haben einen Rasensprengler und auch eine Bewässerung für die Topfpflanzen mit Zeitschaltuhr. Es ist total praktisch, weil wir oft auf Reisen sind und weil auch die Sommer immer heißer werden. Man erspart sich viel Zeit, da man es nicht manuel machen muss.
Zuletzt bearbeitet von colour67 am 28.03.2020 um 20:19 Uhr
ich bewässere unseren Garten mit der Hand, das macht mir auch noch einen Spaß
mein Bruder bewässert bei der Nachbarin den Garten (unserer wird heuer nicht fertig). Da gehen locker anderthalb Stunden drauf.
Ich habe damit keine Erfahrung. Ich wollte mir zwar so eine Bewässerung anlegen lassen aber wir können ja ohnehin nirgends hin, also wird der Garten bewässert wie zu Oma`s Zeiten.
leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Wir bewässern unseren Garten nach der herkömmlichen Methode mit der Hand und wenn genug vorhanden mit Regenwasser.
Wir haben auch keine automatische Bewässerung sondern verwenden Sprengler, Schlauch und Brause und auf der Terrasse die Kübelpflanzen werden mit der Gießkanne versorgt.
- 1
- 2
Hat jemand von Euch eine Automatische Bewässerung in Verwendung
und kann Erfahrungen weitergeben?