Backpulver hat sich bei mir zuhause sehr bewährt. Dazu 4 Beutel Backpulver mit 100 ml Wasser vermischen, es entsteht eine dicke Paste. Dieses Gemisch auf die eingebrannten Stellen im Backofen geben und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen die Rückstände mit einem nassen Tuch wegwischen. Anschließend den Backofen nochmal gründlich reinigen, um unangenehme Gerüche beim nächsten Backen zu vermeiden.
Forum - Backofen reinigen
@monika-s DANKE FÜR DEN TIPP - das muss ich auch gleich versuchen, mein Backrohr wird mit "normalen" Mitteln auch nicht mehr sauber :(
- ja Backpulver hilft perfekt
meine Kollegin hat mir Rsierschaum empfohlen - Ihr werdet lachen- aber es hat funktioniert- hab den Schuam über Nacht einwirken lassen und meine eingebrannten Krusten,von übergelaufenem Bratensaft sind weg- Einfach nur mit heißem wasser ausgewischt
Hab zum Glück jetzt pyrolyse. Früher habe ich einen backofenreiniger verwendet und wenns ganz schlimm war auch Backpulver und so einen spezialschwamm.
Ich habe auch die Variante mit dem Backpulver verwendet und es hat super geklappt!
es gibt auch Biologische Reinigungsmittel, damit mach ich es immer
habe Pyrolyse- früher nahm ich Backpulver, wie schon vorher einige Male erwähnt
Das mit dem Backpulver funktioniert gut
- 1
- 2
Mein Backrohr ist total verdreckt sieht fast wie Rost oder sowas in der Art aus. Nur mit abwischen bringe ich das nicht weg. Hat jemand für mich einen Tipp wir ich das Backrohr wieder suaber bekomme ohne gleich mit der Chemiekeule zu arbeiten?