Das ist wie bei der E-Herdplatte, und machen wir sowieso schon immer, wobei das aber nicht bei jeder Speise geht 
Forum - Backofen vor Ende der Backzeit ausschalten?
das habe ich schon immer so gemacht. Der Backofen bleibt ja auch noch länger heiss. Aber es kommt schon auch darauf an, was drin ist? Also kann man nicht immer so genau sagen. Kommt auf die Situation drauf an.
Funktioniert leider nicht mit jedem Backofen. Meiner fängt sofort den Innenraum zum Kühlen an sobald ich ihn ausschalte.
Ich nehme mir zwar immer vor, das Backrohr vor Ende der Backzeit auszuschalten, um Strom zu sparen, aber um ehrlich zu sein, vergesse ich meistens darauf und schalte es erst aus, wenn der Kurzeitwecker klingelt!
Bei Elektroofen wird es meistens funktionieren, jedoch bei einem Gasherd kann ich es mir nicht vorstellen vor allem bei der Herdplatte.
Wir können es nicht wie Teddypetzi machen.
Wir haben Ceran (noch moderne Techno wollen wir nicht) und keine E-Herdplatte, 
Aber irgendwie finde i h mögliches und frühzeitiges ausschalten nirmal.
Kein Auflauf wo das nicht gemacht wird
Du obergescheiter alpenkoch,
frag einmal deine Mutti was Ceran ist, auch eine E-Herdplatte ist sehr oft aus Ceran (Ceran ist nur das Material des Kochfeldes)
und wenn du es nicht so machst wie ich (weil du schon meinen Namen nimmst), dann musst du deinen Herd (ähm, deiner Mutti ihren bis zum Ende laufen lassen. Denn ich habe geschrieben das wir das schon seit Zig-Jahren so machen, wo es möglich ist 

Treffer, Schiff... ;-)
- 1
- 2
Nachdem Energiesparen gerade besonders, aber eigentlich ja immer, angesagt ist, achte ich sehr darauf, den Backofen bereits vor Ende der Backzeit auszuschalten. Schließlich bleibt er noch lange heiß.