Eng, enger, die per Gesetz vorgeschriebene Badehose für Männer in Frankreich. In einem öffentlichen Schwimmbad haben Männer im deutschen Nachbarland keine Wahl, die knappe Hose ist Pflicht!
In Frankreich sind die engen Höschen beziehungsweise der „slip de bain“ oder die „boxer de bain“ Pflicht und sogar per Gesetz vorgeschrieben. Beim „slip de bain“ handelt es sich um die jedermann bekannte enge Triangelbadehose für Männer. die Jammers liegen ähnlich eng an wie Radlerhosen, sind jedoch länger geschnitten, besitzen mehr Stoff und sind somit eine gute Alternative für all diejenigen, denen die klassische enge Badehose zu freizügig ist.
Laut verschiedenen Berichten gehe man in Frankreich davon aus, dass Männer in weiten Badeshorts auch auf die Straße gehen und diese in ihrem Alltag tragen. Die Hosen seien dadurch voller Staub und Schmutz, die hinterher ins Wasser gelangen würden, da die Tragenden ihre Hosen wohl nicht nochmals wechseln würden. In den engen Badehosen gehen hingegen die wenigsten auf die Straße, so die Annahme in Frankreich. Um der Verunreinigung des Wassers also vorzubeugen, wurde 1903 das Gesetz erlassen, dass Männer nur noch enge Badehosen in öffentlichen Schwimmbädern tragen dürfen. In fast jedem Bad weisen auch Schilder auf die spezielle Badehosenpflicht hin. Die Regelung betrifft auch viele Schwimmbäder von Campingplätzen.
Eng, enger, die per Gesetz vorgeschriebene Badehose für Männer in Frankreich. In einem öffentlichen Schwimmbad haben Männer im deutschen Nachbarland keine Wahl, die knappe Hose ist Pflicht!
In Frankreich sind die engen Höschen beziehungsweise der „slip de bain“ oder die „boxer de bain“ Pflicht und sogar per Gesetz vorgeschrieben. Beim „slip de bain“ handelt es sich um die jedermann bekannte enge Triangelbadehose für Männer. die Jammers liegen ähnlich eng an wie Radlerhosen, sind jedoch länger geschnitten, besitzen mehr Stoff und sind somit eine gute Alternative für all diejenigen, denen die klassische enge Badehose zu freizügig ist.
Laut verschiedenen Berichten gehe man in Frankreich davon aus, dass Männer in weiten Badeshorts auch auf die Straße gehen und diese in ihrem Alltag tragen. Die Hosen seien dadurch voller Staub und Schmutz, die hinterher ins Wasser gelangen würden, da die Tragenden ihre Hosen wohl nicht nochmals wechseln würden. In den engen Badehosen gehen hingegen die wenigsten auf die Straße, so die Annahme in Frankreich. Um der Verunreinigung des Wassers also vorzubeugen, wurde 1903 das Gesetz erlassen, dass Männer nur noch enge Badehosen in öffentlichen Schwimmbädern tragen dürfen. In fast jedem Bad weisen auch Schilder auf die spezielle Badehosenpflicht hin. Die Regelung betrifft auch viele Schwimmbäder von Campingplätzen.
Mir sind bequeme und weite Shorts lieber.