Baklava ist eine beliebte Süßspeise aus der osmanischen Küche, die aus dünnen Teigblättern, Nüssen und Honig besteht. Am 17. November wird in den USA der Baklava-Tag (National Baklava Day) gefeiert, ein inoffizieller Feiertag, der diesem köstlichen Gebäck gewidmet ist.
Die Türken brachten Baklava nach Europa, als sie im 16. Jahrhundert Ungarn eroberten. Sie verwendeten Pistazien, Mandeln und Walnüsse als Füllung und nannten das Gebäck “baklava”, was auf Türkisch “Blätterteigpastete” bedeutet.
Baklava ist eine beliebte Süßspeise aus der osmanischen Küche, die aus dünnen Teigblättern, Nüssen und Honig besteht. Am 17. November wird in den USA der Baklava-Tag (National Baklava Day) gefeiert, ein inoffizieller Feiertag, der diesem köstlichen Gebäck gewidmet ist.
Die Türken brachten Baklava nach Europa, als sie im 16. Jahrhundert Ungarn eroberten. Sie verwendeten Pistazien, Mandeln und Walnüsse als Füllung und nannten das Gebäck “baklava”, was auf Türkisch “Blätterteigpastete” bedeutet.