Forum - Barbarazweige 2019

 
Gelöschter User

heute ist der tag an dem man barbarazweige schneidet. es passt recht gut, denn die zweige sind schon angefroren, also ist die chance gut dass sie auch aufblühen werden. ich stecke noch ein paar tannenzweigerl mit in die vase, weil sie am anfang noch so kahl sind.

Beatus

Ich mische die Kirschzweige mit den Forsythien, schaut sehr toll aus. Falls es noch nicht gefroren hätte, geb ich sie einfach einige Stunde in den Tiefkühler, so funktionierts mit der Blütenpracht auch.

johuna

Meine bevorzugten Zweige sind die von der Kornelkirsche. Dieses Ritual führe ich schon seit vielen, vielen Jahren durch und es ist für mich immer wieder berührend. 

Goldioma

Leider habe ich keine Gelegenheit Kirsch oder Fosythienzweige irgendwo zu schneiden. Ist ja einuralter Brauch.

Gelöschter User

danke für den tipp mit der kornellkirsche, die werde ich auch dazu mischen. bei uns heißt sie dirndl

sssumsi

Habe gelesen, dass es auch mit Pfirsichzweigen funktioniert.

moga67

Kenne den Brauch auch noch aus meiner Kinderheit. Hab heuer aber vergessen Kirschzweigerl abzuschneiden.Bei uns heißt es, wenn sie aufblühen, gibt es nächsten Jahr eine Braut im Haus.

Gelöschter User

uje, so viele töchter hab ich gar nicht, so oft wie meine zweigerl schon geblüht haben                                                 

snakeeleven

Ich habe heuer das erste Mal Fosythienzweige, als Barbarazweige ,  abgeschnitten und in die Vase gestellt , ich bin schon sehr gespannt ob diese auch pünktlich zu Weihnachten blühen .