Ein schöner und beliebter Brauch für die Weihnachtszeit - pünktl. zum Weihnachtsfest blühen die Barbarazweige.
Die Barbarazweige werden am 04. Dezember (Namenstag der Hl. Barbara) geschnitten.
Damit das auch klappt - hier einige Tipps:
einen Zweig mit mögichst vielen Knospen schneiden
die Zweige schräg anschneiden. Durch die größere Schnittfläche kann der Zweig mehr Wasser aufnehmen
Damit die Knospen aufgehen, benötigen sie einen intensiven Kältereiz. Sollte es bis Anf. Dez. noch keinen Frost geben, kann man die Zweige eine Nacht in die Gefriertruhe legen.
Die Zweige dürfen nicht in die Nähe der Heizung sein. Hier vertrocknen die empfindlichen Blüten schnell.
Mit diesen Tipps sollte es mit der blühenden Weihnachtsdekoration sicher klappen.
Ein schöner und beliebter Brauch für die Weihnachtszeit - pünktl. zum Weihnachtsfest blühen die Barbarazweige.
Die Barbarazweige werden am 04. Dezember (Namenstag der Hl. Barbara) geschnitten.
Damit das auch klappt - hier einige Tipps:
Mit diesen Tipps sollte es mit der blühenden Weihnachtsdekoration sicher klappen.