Laut EU-Planung soll in den Geschäften Bargeld ausgezahlt werden auch ohne dort etwas kaufen zu müssen. Bisher sind Händler nicht verpflichtet, Bargeld auszuzahlen.

Um den Zugang zu Bargeld vor allem in ländlichen Gebieten zu verbessern, sollen Einzelhändler künftig Barabhebungen zwischen 100 und 150 Euro ermöglichen können - ohne dass Kunden etwas kaufen müssen. Damit soll unter anderem Menschen geholfen werden, die keine Geldautomaten in der Nähe haben. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich auf neue Regeln für Zahlungsdienste, wie beide Seiten mitteilten.