Bärlauch: Intensiver Knoblauchgeruch, matte Blattunterseite, zartes Blattwerk, Blätter wachsen an einzelnen Stängeln aus dem Boden.
Maiglöckchen: Kein Knoblauchgeruch, glänzende Blattunterseite, Anders als beim Bärlauch bildet das Maiglöckchen zwei große Blätter aus.
Forum - Bärlauch
snakeeleven
martha
Du kannst auch bei Schwammerl giftige erwischen, wenn du sie nicht kennst. Wir essen und Pflücken schon seit Jahren Bärlauch. Immer im selben Wald.
Elfi1
Bärlauch steht voll in Ernte bevor Maiglöckchen treiben. Ich habe beides im Garten. Verwechslung kaum möglich.
ew-ald
Wenn man Bärlauch mag sich aber bei Kräutern nicht auskennt kann man den Bärlauch auch schon überall kaufen um sicher zu gehen.
Maisi
Bei bärlauch habe ich ein Platzerl in unseren Wald, wo ich weiß, dass dort nur Bärlauch wächst, somit kann man ihn bedenkenlos essen. Ansonsten solltes due einen Experten zu Rate ziehen, wenn du Angst vor Vergiftungen hast.
Ich esse und zubereite immer gerne frische und vor allem natürliche regionale Produkte, aber beim Bärlauch habe ich bezüglich Vergiftung Angst.