Forum - Bärlauch blanchieren?

 
DIELiz

wir bei euch der Bärlauch blanchiert?

oder so eingefroren?

Goldioma

Ich wasche den Bärlauch und schleudere ihn dann in einem Geschirrtuch trocken und friere ich ihn ein. Wozu soll man ihn denn blanchieren?

miteigenenhaenden

Bärlauch bleibt roh. Ich püriere ihn im Öl und dann friere ich ihn ein

Goldioma

liebe-r miteigenenhaenden, wenn man eine Paste macht, braucht man den Bärlauch nicht mehr einfrieren. Er hält dann auch im Öl. Habe ich schon jahrelang ausprobiert.

Lebensmittel-selbstg

Blanchieren? Niemals! Ich mache bei größeren Mengen gleich Pesto draus und dann, liebe Goldioma, friere ich auch lieber ein. Eben, wegen der großen Menge. Ansonsten hast Du natürlich völlig Recht, hält sich mit Öl bedeckt ewig. Einzelne Blätter friere ich nie ein, nur das fertige Produkt (z.B. Bärlauchbutter) Bärlauchnudeln trockne ich im Dörrautomat, so halten diese auch länger.

miteigenenhaenden

Ich friere ihn lieber ein. Dort hat er auch einen besseren Platz. In meinem Kühlschrank gibt es schon genügend Leckereien, die dort "überwintern" 

Limone

Ich habe den Bärlauch auch noch nie blanchiert. Ich wasche Ihn und anschließend friere ich ihn ein. Habe ihn auch noch nie eingelegt in Öl eingefroren.

Katerchen

Der Bärlauch wird bei mir nie blanchiert. Kurz abgebraust und trockengetupft und dann wird er weiterverarbeitet. Einfrieren tue ich ihn nie, da verliert er an Geschmack. Wenn er konserviert wird, dann als Paste.

Paradeis

Wir haben Bärlauch noch nicht blanchiert, auch Spinat oder Brennnessel werden roh verwendet und nicht blanchiert. Eingefroren also ohne.