Ich möchte euch heute mein Rezept für Bärlauch-Oxymel vorstellen.

Jetzt ist die Zeit, der Bärlauch ist frisch und sollte vor der Blüte für das Oxymel gesammelt werden.

Dafür werden 250 ml bester Bienenhonig mit

250 ml naturtrüben Apfelessig gut vermischt und

mit ca. 35 schön grossen Bärlauchblättern (ganz klein geschnitten) 

vermengt.

Diese Mischung bei Zimmertemperatur - keine Sonne - ziehen lassen und jeden Tag gut durchschütteln.

Nach 3-4 Wochen durch ein Sieb abseihen und in eine dunkle Flasche füllen. Hält ein Jahr.

Einnahme: morgens und abends 1 Tl bis 1 EL mit lauwarmen Wasser trinken. Sollte man 4 Wochen als eine Art Kur trinken.

Hilft bei Verdauungsproblemen, Hautproblemen, stärkt das Immunsystem und macht "bärenstark".

Gutes Gelingen!