Habe schon 1 x 4 Gläschen Paste gemacht und jetzt ist der Stock schon wieder Ernte reif. Ich pflücke nicht nur einzelne Blätter für den "täglichen" Gebrauch, sondern immer einen kleinen Zweig, möglichst von oben. Habe 1 Stock vor a 2 Monaten gekauft und diesen auf 3 Teile aufgebrochen und so in einen großen Topf eingepflanzt, danem habe ich einen Schnittlauchstock, der auch wuchert. Der Schnittlauch kriegt etwas Regen ab, der Basilikum nicht. Gegossen wird täglich, aber nur von unten. Habe nur festgestellt, dass der Basilikum gröber wird. Das spielt aber bei der Pastenherstellung keine Rolle. Wenn man ihn allerdings blühe läßt, ist der Geschmack sehr reduziert.
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 01.08.2020 um 12:03 Uhr
Wann erntet ihr Basilikum für den Vorrat, hab erst letztens Blätter für die Tomatencremesuppe geerntet, war schon super würzig
lassen die Blätter dann irgendwann am Geschmack nach ?
möchte auch gerne ein Glas für den Winter trocknen