Ich finde, dass es sehr schöne Sachen mit Batiktechnik gibt. Es muss ja nicht unbedingt Kleidung sein. Ich dachte nur, dass das längst wieder Trend ist, weil meine Tochter schon seit mindestens 2 Jahren alles mögliche "batikt".
Forum - Batik feiert Comeback
hobbykoch
Bon-Obo
Wenn es schön bunt gemacht ist, sehe ich das sehr gerne. Vieles sieht allerdings aus wie wenn mer schon 3X drin erschossen wurde, das eher nicht.
Anna-111
Wir haben in der Schule T-Shirts gebatikt, ich mochte sie damals nicht, das Batiken hat mir zwar Spaß gemacht, die Mode selbst gefällt mir aber immer noch nicht.
alpenkoch
das mag bei uns keiner anziehen. Fashion hin oder her
Limone
Ja, in Asien gibt es viel von solcher Batikkleidung, habe mir früher immer etwas gekauft. Die Leute dort sind auch sehr arm und müssen auch von was leben. Mir hat es immer gefallen. Bei uns kaufe ich mir keine Batiksachen.
. wie die Fashion Shows zeigen.
Batik stammt ursprünglich aus Indonesien und wurde lange nur von der Öberschicht getragen. Heute gehört die Färbetrechnik zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Batik steht auch für Handarbeit, Kreativität und Individualität.
Dieser farbenfrohe Mustermix feiert ein Comeback und eignet sich maximal für die Freizeitkleidung.
Mein Geschmack ist es nicht wirklich.