Nun auch in Polen! Der Aufstand der Bauern weitet sich aus
Nach den Niederlanden und Spanien ist nun auch Polen an der Reihe: Die Bauern protestieren gegen horrende Düngemittel-Preise einerseits, und Einfuhren billigen Getreides aus der Ukraine anderseits. In Nordafrika fehlt ukrainisches Getreide, in Polen sorgt es für Unmut – eine Folge der EU-Politik.
Ist das nicht zum schreien?
Da ist es schon ganz wichtig, die arme, unschuldige Ukraine zu verteidigen und zuzusehen, wie alles rund um uns zerstört wird.
Die “Green Deal”-Vorhaben der Regierung bedrohen die Existenzen vieler Bauern in den Niederlanden. Sie rebellieren, proben mit Traktoren und Heugabeln den Aufstand. Die Nerven liegen blank. Polizisten gaben bereits Schüsse ab. In den Supermärkten werden Nahrungsmittel knapp. Kann es auch in Österreich so weit kommen?
Bauernbund: Versorgungssicherheit hat Priorität
„Der Green Deal stammt aus einer Zeit mit anderen Voraussetzungen”, stellt Bauernbund-Präsident Georg Strasser klar. Der russische Angriffskrieg in die Ukraine habe gezeigt, dass die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln oberste Priorität habe. “Unter diesem Aspekt fordern wir beim Green Deal Nachschärfungen, einen realistischen Zugang und eine ordentliche Folgenabschätzung der Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. Wenn rund um Europa Hungersnöte drohen, dürfen wir die Produktion von Lebensmitteln nicht erschweren.“
gelesen im exxpress