Forum - Bauerngarten

 
Billie-Blue

Möchte nächstes Jahr in einem Teil des Gartens so ein richtig wucherndes Bauernbeet gestalten. ich hab mir gedacht mit rosa Phlox und blauen Kugeldisteln, Margeriten und Sonnenhut könnte das etwas werden. Was gehört noch in so ein üppig blühendes Beet? Und eher Vollsonne oder Halbschatten? Hat da jemand mehr Erfahrung als ich?

Lara1

Pfingstrosen, Lupinien, Kapuzinerkresse, Ringelblume, würde ich zu den von SlowFood genannten Blumen noch dazu pflanzen.

Ein Ausflugstipp wäre das Bauernmusem Niedersulz.

Pannonische

Es gibt schon Saatmischungen für einen Bauerngarten, das werden wunderschne Blumenwiesen.

 

 

 

Raptor

Empfehle noch Feuerbohnen an Rankhilfe.

martha

Diese Blumen habe ich auch, nebenbei noch Schafgarbe, Ringelblumen, Pfingstrosen, Gladiolen, Lilien, türkische Nelken, Lavendel, Strohblumen und im Frühjahr Tulpen, im Herbst Astern sowie Chrysantemen.

Billie-Blue

Danke für die vielen Tipps. Da bekommt man richtig Lust auf üppig blühende Gärten. Wir haben zwar schon einiges an Blüten, aber nicht auf diese Art. Das werde ich nächstes Jahr unbedingt machen. Bis jetzt war eher mein Mann für die Gartengestaltung verantwortlich.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 20.08.2020 um 09:59 Uhr

hexy235

Ich würde unbedingt noch einen Phlox dazu setzen, den gibt es in verschiedenen Farben und er blüht jedes Jahr wieder.

Lebensmittel-selbstg

Echinacea und Lavendel gehören für mich unbedingt dazu, bei mehr Platz auch mehrere Hortensien. Bartnelke als Lückenfüller oder Teppichflox (beides breitet sich aus) Katzenminze ist ein Hummelparadies, braucht aber auch bisserl Platz.