"Die weisse Gans im Februar, brütet Segen für das ganze Jahr"


Wie sehr einst die Menschen die weisse Schneedecke zu schätzen wussten, belegt diese Bauernregel. Die weisse Gans steht sinnbildlich für die weisse Pracht, den Schnee. Und wenn eine Schneedecke lag, schützte sie die austreibenden Pflanzenkeime vor Frost. Wäre kein Schnee gelegen, wären die neuen Treibe bei Frost erfroren. Und so war der Schnee früher sehr willkommen, weil der Frost dann die kommende Ernte nicht kaputt machen konnte. Und es ein gutes Erntejahr werden sollte.