Mir gefällt an den Grünlilien, dasssie sich leicht durch Ableger vermehren lassen. Sie hat sehr viele bereits fertige Ableger welche man nur noch abschneiden und einpflanzen muss.
Forum - Beamtengras/Beamtenpalme
hübsche Grünlilie, die ist was für mich
Ich finde, dass Grünlilien ein Klassiker sind und mir wäre gar nicht aufgefallen, dass sie aus der Mode gekommen sind. Der Name "Beamtengras/Beamtenpalme" war mir allerdings nicht geläufig!
die Grünlilie kenn ich natürlich, aber den Ausdruck "Beamtengras" für sie hab ich noch nie gehört ...
ich kenn nur die "Beamtenforelle", die koch ich ab und zu mit einem Erdäpfelpüree und Gurkensalat*ggg*
falls die wer nicht kennt, bei uns ist das eine Knackwurst, die wird halbiert, kreuzweise eingeschnitten und beidseitig gebraten
die Grünlilie würde eine Nennung im Titel verdienen.
Dann "findet" man sie auch
Grünlilien sind tolle Pflanzen. Absolut pflegeleicht und sie reinigen die Luft. Den Namen "Beamtenpalme" kannte ich nicht
lDen Ausdruck Beamtengras oder Beamtenüalme habe ich hier das erste Mal gelesen, also noch nicht gekannt als Bezeichnung für die Grünlilie. .
Die Bezeichnung habe ich noch nie gehört, aber als ich gegoogelt habe (kannte auch die Grünlilie vom Namen her nicht gleich) ist mir doch aufgefallen daß diese Pflanze oft in Büros steht.
Die Wörter Beamtengras und Beamtenpalme kenne ich nicht. Ich kenne die Pflanze nur unter den Namen Grünlilie. Die steht wirklich oft in den Büros.
So wird die Grünlilie auch noch genannt. Diese anspruchslose robuste Zimmerpflanze kann problemlos von unerfahrenen "Hobbygärtnern" gehalten werden. Sie ist ein wenig aus der Mode gekommen, aber erfreut sich dzt wieder großer Beliebtheit.
Bei mir ist sie nie aus der Mode gekommen - mir gefällt sie sehr.