Forum - Bechamel

 
MamaMiau

Wegen meiner Lasagne Bolognese hätte ich noch eine Frage zur Bechamel:

Hat jemand von euch schon mal bei einer Bechamel einen Teil der Milch durch Wasser ersetzt oder wenn sie sehr dick ist mit Wasser statt mit Milch verlängert?

Habe das auf einer anderen Kochseite (Asche über mein Haupt) als Tipp gelesen und bin jetzt unsicher!

chrifra

natürlich geht das, habe ich gestern bei meiner Lasagne auch gemacht

Maarja

Mach ich regelmäßig

Katerchen

Natürlich kannst du mit Wasser die Soße strecken beziehungsweise verdünnen. Es gibt auch Rezepte wo nur mit Wasser gearbeitet wird. Man kann auch eine pflanzliche "Milch" nehmen.

Artelsmair

Ich denke das Wasser immer eine mögliche Alternative zu Milch ist, Wasser enthält halt einfach kein Fett. 

MamaMiau

Vielen Dank Ihr Lieben, das nächste mal werd ich dran denken. Lasagne ist laut Oma gut gelungen - und die ist mein schärfster Kritiker.

Katerchen

Na dann passt es wunderbar, wenn die Oma zufrieden ist. 😉

Einfach sich etwas zutrauen und ausprobieren. Dabei entstehen oft die tollsten Speisen.

sssumsi

Grundsätzlich würde ich die Milch nicht durch Wasser ersetzen, aber wenn zu wenig Milch da ist, würde ich schon auch mit Wasser strecken.

Wenn die Bechamel zu dick ist, dann liegt es eher an zuviel Mehl, als an der Milch.

MamaMiau

Ich probier schon mal was beim Kochen. Aber nicht wenn ich es nicht esse und jemand es essen "muss" , da möcht ich lieber alles nach Rezept machn und auf Nummer sicher gehen. 

Raptor

Ich richte mich danach, ob die Bechamel ein Gericht im Geschmack unterstützen soll (Lasagne) oder

mehr als selbständige Sauce verwendet wird. Normale Bechamel mache ich mit Milch, die Saucenvarianten

mit Schlagobers und einem Fond (je nach gewünschtem Geschmack Fisch-, Hühner- oder auch Wildfond).

Auch Kräuter mixe ich in die Saucenvariante.

  • 1
  • 2