Eine gute, aktuelle Interpretierung.
Die richtige Bedeutung ist: Christum mansionem benedicat, d.h. Christus segne dieses Haus.
Eine gute, aktuelle Interpretierung.
Die richtige Bedeutung ist: Christum mansionem benedicat, d.h. Christus segne dieses Haus.
Humor ist - wenn man (Frau) trotzdem lacht
Das gefällt mir! Ich lasse mir aber heuer kein Zeichen auf die Tür malen. In Zeiten wo das shoppen verboten sollte auch nicht von Tür zu Tür gelaufen werden um Spenden zu sammeln.
Wir hatten schon am 27. Dezember ein Kuvert von den Sternsingern im Postkasten, da waren die schon bei uns. Jetzt wird das sicher nicht erlaubt sein, vorzusingen?
tun sie ja eh nicht , MaryLou, in den meisten Gemeinden gibts ein Sackerl , bei uns mit Weihrauch, einem Klebeetikett mit "20+C+M+B+21" für die Tür, einem Flyer mit Erklärungen, für welche Projekte das Geld verwendet wird und einen Erlagschein, falls jemand was spenden will
es wird nicht angeläutet, es wird nicht gesungen, heuer kommen die Sternsinger heimlich, still und leise... so wie es die Coronaregeln vorschreiben
Ich hab den Klebestreifen "20+C+M+B+21" bereits selbst aufgeklebt und online gespendet.
Christus segne dieses Haus - ist mir wichtig und ein Anliegen! Das lasse ich mir auch in Coronazeiten nicht vermiesen.
Auch bei uns lag nur ein ein Klebeetikett mit "20+C+M+B+21" für die Tür und ein Flyer mit Erklärungen, für welche Projekte das Geld verwendet wird im Briefkasten.
Diese drei Buchstaben, die normalerweise von den Sternsingern an den Türrahmen geschrieben werden, haben heuer eine zusätzliche Bedeutung erhalten: C = Corona M = Maske B = Bleib daheim
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 02.01.2021 um 18:28 Uhr